Lagrange-Interpolationsverfahren

Lagrange-Interpolationsverfahren
Lagrange-Interpolationsverfahren
 
[la'grãʒ-; nach J. L. de Lagrange], Verfahren zur Interpolation von n + 1 gegebenen Funktionswerten (den Stützwerten) durch ein Polynom n-ten Grades, das Lagrange-Interpolationspolynom. Sind xk die Stützstellen, yk die Stützwerte (k = 0, 1, 2,. .., n), so lautet das Interpolationspolynom

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Numerische Mathematik — Numerik * * * numerische Mathematik,   Numerik, Teilgebiet der Mathematik, in dem Methoden zur zahlenmäßigen (numerischen) Berechnung von Werten mathematischer Objekte untersucht werden. Dabei spielen besonders Näherungsverfahren (Approximation)… …   Universal-Lexikon

  • Lineare Interpolation — In der numerischen Mathematik bezeichnet der Begriff Interpolation eine Klasse von Problemen und Verfahren. Zu gegebenen diskreten Daten (z. B. Messwerten) soll eine kontinuierliche Funktion (die sogenannte Interpolante oder Interpolierende)… …   Deutsch Wikipedia

  • Interpolation (Mathematik) — In der numerischen Mathematik bezeichnet der Begriff Interpolation eine Klasse von Problemen und Verfahren. Zu gegebenen diskreten Daten (z. B. Messwerten) soll eine stetige Funktion (die sogenannte Interpolante oder Interpolierende)… …   Deutsch Wikipedia

  • Shamir's Secret Sharing — ist ein 1979 von Adi Shamir entwickeltes Secret Sharing Verfahren. Mit Hilfe eines solchen Verfahrens ist es möglich, ein Geheimnis auf mehrere Instanzen (Mitwisser) aufzuteilen, wobei eine gewisse Untermenge dieser Instanzen erforderlich ist, um …   Deutsch Wikipedia

  • Shamirs Secret Sharing — Shamir s Secret Sharing ist ein 1979 von Adi Shamir entwickeltes Secret Sharing Verfahren. Mit Hilfe eines solchen Verfahrens ist es möglich, ein Geheimnis auf mehrere Instanzen (Mitwisser) aufzuteilen, wobei eine gewisse Untermenge dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Shamir’s Secret Sharing — Shamir s Secret Sharing ist ein 1979 von Adi Shamir entwickeltes Secret Sharing Verfahren. Mit Hilfe eines solchen Verfahrens ist es möglich, ein Geheimnis auf mehrere „Instanzen“ (Mitwisser) aufzuteilen, wobei eine gewisse Untermenge dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Trigonometrische Interpolation — Die trigonometrische Interpolation ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der Numerik. Man sucht dabei zu vorgegebenen Punkten ein trigonometrisches Polynom (eine Summe von Sinus und Cosinus gegebener Periodenlängen), welches durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”